Domenico Amici (1808-1871), Arco di Costantino, Roma, Stahlstich, 30 x 23 cm (Sammlung Prof. Dr. Dr. Harm Klueting)
Prof. Dr. Dr. Harm Klueting
Beiträge zum Kirchenrecht
2022 in Druckvorbereitung
Eucharistie und Krankensalbung in der Corona SARS-CoV-2 - Pandemie: Theologie- und kirchenrechtsgeschichtliche, staatskirchenrechtliche sowie liturgie- und sakramentenrechtliche Aspekte. (Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Iuris Canonici).
2005
Die Säkularisation von 1803 und die Beziehungen von Kirche und Staat zwischen Spätmittelalter und Gegenwart, in: Harm Klueting (Hrsg.): 200 Jahre Reichsdeputationshauptschluß: Säkularisation, Mediatisierung und Modernisierung zwischen Altem Reich und neuer Staatlichkeit. (Schriften der Historischen Kommission für Westfalen, Bd. 19) Münster 2005, S. 27-66.
2004
Laienpredigt und Laienordination in der Evangelischen Kirche unter kirchengeschichtlichem, theologischem und kirchenrechtlichem Aspekt, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 49 (2004), S. 417-442.
2002
Öffentliche Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung im Ehrenamt. Laienprediger – Prädikanten – Predigthelfer – Ältestenprediger – Lektoren in den Gliedkirchen der EKD. Stuttgart: Kohlhammer 20002, 224 S.