Bibliographie Harm Klueting V/1:
8. Rezensionen
8.1. Rezensionen seit 2008 (Nr. 1-179)
1. Werner Freitag: Westfalen. Geschichte eines Landes, seiner Städte und Regionen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Münster 2023. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 89 (2025), S. 210-211.
2. Brandt C. Klawitter: A Forceful and Fruitful Verse. Genesis 1:28 in Luther’s Thought and Its Place in the Wittenberg Reformation (1521-1531). (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Bd. 269) Göttingen 2023. In: Historische Zeitschrift 321 (2025), S. 204-206.
3. Georg Kolb: Die Ad-Limina-Besuche der Bischöfe von Augsburg, Eichstätt, Freising und Regensburg (1575-1731). (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, Bd. 179) München 2024. In: The Catholic Historical Review 111 (2025), S. 396-398.
4. Rüdiger Voigt (Hrsg.): Weltmacht auf Abruf. Nation, Staat und Verfassung des Deutschen Kaiserreichs (1867-1918). Baden-Baden 2023. In: Journal der juristischen Zeitgeschichte 19 (2025), S. 62-69.
5. Stefan Kopp / Tilman G. Moritz / Nicole Priesching (Hrsg.): Katholische Konfessionalisierung in Paderborn? Religiöse Prozesse in der Frühen Neuzeit. Münster 2021. In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 42 (2023) [2025], S. 361-364.
6. Gábor Tüskés / Christoph Schmitt-Maaß (Hrsg.): Jansenisms and Literature in Central Europe / Jansenismen und Literatur in Mitteleuropa / Jansénismes et littérature en Europe centrale. (Beihefte zu Simpliciana, Bd. 10) Bern 2023. In: Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und der Wissenschaften 28 (2024) [2025], S. 341-347.
7. Dennis Schmidt: Bedrohliche Aufklärung – Umkämpfte Reform. Innerösterreich im josephinischen Jahrzehnt 1780-1790. Münster 2020. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 86 (2023) [2025], S. 760-764.
8. Sylvio Hermann De Franseschi: Théologies en débat. L’Église catholique postridentine au risque du pluralisme doctrinal dans la querelle de la grâce (XVIIe-XVIIIe siècles). (Lumière Classique, Bd. 126) Paris 2023. In: Historische Zeitschrift 319 (2024), S. 694-695.
9. Stefan Mückl (Hrsg.): Religionsfreiheit in Seuchenzeiten. (Soziale Orientierung, Bd. 29) Berlin 2021. In: Journal der juristischen Zeitgeschichte 18 (2024), S. 83-88.